Samstag, 19.07.25, vormittags Wanderung Bayerischer Wald
-
TP und genaue Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
-
Über den Dreitannenriegel, Breitenauriegel und das Landshuter Haus zum Geißkopf
-
Abstieg über Geißriegel und das Naturfreundehaus Loderhart. Einkehr zur Brotzeit, anschließend Abstieg nach Rohrmünz.
-
Anspruchsvolle Wanderung ab und bis Rohrmünz. 19 km und circa 700 Höhenmeter. (Einkehr im Naturfreundehaus. Fahrgemeinschaften ab Regensburg möglich)
-
Anmeldung bei Sebastian Mezger über smezger@naturfreunde-regensburg.de
Sonntag, 20.07.25, TP:10:00 Uhr: Fahrradtour Kallmünz/Traidendorf
-
TP 10:00 Uhr Regendorf am Kreisel beim Schloß. Wir radeln über Diesenbach, Schönleiten, Holzheim nach Schirndorf, gesamt 44 km. Bitte mit Helm und Getränke
mitnehmen
-
Anmeldung erforderlich bei Zita (Tel: 09402/4396) bis 17.07.
-
Samstag, 26.07.25, TP: 10:00 Uhr Trail Run
-
TP am Wanderparkplatz Alpiner Steig
-
Raus aus dem Alltag - rein ins Abenteuer! Du willst mehr als Asphalt? Entdecke die Welt des Trailrunnings - Schritt für Schritt
-
Anmeldung bei Faby Gradl: fabian.gradl@gmx.net
***Aktionswoche Urlaub Dahoam***
Samstag, 02.08.25, 10:00: Stadtwanderung: Die Hügellandschaft im Süden der Stadt
-
TP: Bushaltestelle Karl-Stieler-Str.. überwiegend Feldwege mit einigen Steigungen, Dauer 2,5-3h
-
Zielgruppe: alle
-
keine Anmeldung nötig
Sonntag, 03.08.25, 12:00: Wanderung zur Burgruine Stockenfels
-
Wanderung zur Burgruine Stockenfels, im Regental, Besichtigung der Ruine am "Tag des offenen Burgtores“
-
TP 12:00 Stefling, NaviAdresse Nittenau (Stefling) Hintere Dorfstraße 2, Wanderparkplatz,Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk. Wir wandern den Ritter- und
Geisterpfad, gesamt 11 km das Mühlental hoch, 230 hm und sind um 14:00 Uhr bei der Ruine Stockenfels.
-
Zielgruppe: alle, Familien, mit Kindern ab 10 Jahren
-
Anmeldung bei Zita Rivolo über rarerivolo@gmail.com
Montag, 04.08.25, 15:30: Schatzsuche am Inselpark Spielplatz
-
Komm mit auf Schatzsuche! 🏴☠️✨
-
Kleine Abenteurer aufgepasst! Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Schatzsuche – mit lustigen Rätseln, tollen Überraschungen und ganz viel Spaß!
-
Zielgruppe: Kleinkinder zwischen 3 und 6 Jahren
-
TP: Spielplatz am Inselpark
-
Anmeldung bei Urte Mezger, umezger@naturfreunde-regensburg.de
Dienstag, 05.08.25, 10:00: Trailrunning rund um die Räuberhöhle
-
Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer! 🏃♂️🌲
-
Du willst mehr als Asphalt? Entdecke die Welt des Trailrunnings – Schritt für Schritt.
-
TP: Räuberhöhle Parkplatz, 10-12km, Pace: durchschnittlich: 7:00-7:30 min/km (inkl. Höhenmeter)
-
Zielgruppe: für Fortgeschrittene, fitte Einsteiger*innen
-
Anmeldung bei Faby Gradl über fabian.gradl@gmx.net
Dienstag, 05.08.25, 17:00: SUP Afterwork am Roither Weiher
-
Wir treffen uns ganz ungezwungen am Roither Weiher! Bringt euch Badesachen und vielleicht einen Abendsnack mit. Wenn ihr ein SUP besitzt - bringt es mit!
Ansonsten werden wir einige SUPs für euch ausleihen.
-
TP: Roither Weiher
-
Zielgruppe: alle, Familien, Kinder
-
Anmeldung bei Jasmin Rowe, jrowe@naturfreunde-regensburg.de
Mittwoch, 06.08.25, tba: Mittwochwanderer: Von der Marienhöhe zum NaturFreunde Haus Schönhofen
-
TP: Marienhöhe, Zielgruppe: Senior:innen, weitere Infos folgen unter "kurzfristige
Termine"
-
keine Anmeldung nötig
Mittwoch, 06.08.25, 10:00: Radtour ins Regental
-
Beginn des Regental-Radweges, Bademöglichkeit mit Aufenthalt und Einkehr im Valentinsbad, 16 km einfach, Badesachen mitnehmen, straßentaugliche Fahrräder und
Helm
-
TP: Auerbräu Regensburg, 16km, Bademöglichkeit Valentinsbad
-
Zielgruppe: alle, Familien
-
Anmeldung bei Zita Rivolo über rarerivolo@gmail.com
Donnerstag, 07.08.25, 16:00: Fahrrad-Workshop am NaturFreundeHaus
-
Komm vorbei zum Radl-Workshop am NaturFreunde Haus in Schönhofen, ob mit deinem Radl oder nur um Wissen von unserem Experte Flo abzugreifen. Themen:
Grundlagen& Werkzeugkunde, Platten schnell beheben, Bremsen einstellen und warten, Schaltung justieren, Kette &Antriebspflege, Laufradkontrolle, Lager & Steuersatz,
Sicherheits-Check vor jeder Fahrt sowohl mit eigenem Rad als auch ohne möglich
-
Dauer: 1-2 h, je nach Fragen
-
Zielgruppe: alle
-
Anmeldung bei Flo Ott, fott@naturfreunde-regensburg.de
Freitag, 08.08.25, 14:00: Familien-Rundwanderung Regenstaufer Schlossberg
-
Das einzigartige Ambiente hoch oben auf dem Schlossberg Regenstauf mit dem Konzept „Geschichte trifft Natur“ mit Informationscenter rund um die Natur und die
Geschichte des Schlossberges, dem Aussichtsturm, einer Gaststätte mit Aussichtsplattform, zwei Ritterspielplätzen und Rundwanderwegen werden wir besichtigen. Wir beobachten das Storchennest.
Bitte Fernglas mitbringen!
-
Zielgruppe: alle, Familien, Kleinkinder, 3km (ca 1h)
-
Anmeldung bei Zita Rivolo, rarerivolo@gmail.com
-
Freitag, 08.08.25, 17:00: Stadtwanderung: Städtische Parks rund um die Donau - Ein Abendspaziergang
-
TP: Schottentor, weitgehend eben, Dauer: ca. 2h
-
Zielgruppe: alle
-
Keine Anmeldung nötig
Samstag, 09.08.25, 08:15: Gegen den Strom - über den Jurasteig zum Sommerfest der NaturFreunde
-
Wanderung von Pielenhofen zum NaturFreunde Haus Schönhofen (Abstecher zur Räuberhöhle möglich), gemeinsame Einkehr am NaturFreunde Haus Schönhofen beim
Sommerfest, optionale Rückkehr mit den Öffis oder Mitfahrgelegenheiten ab dem Haus (z.B. 16:32 Uhr mit dem Bus, oder nach längerem Fußmarsch ab Bahnhof Undorf)
-
TP: 8:15 Uhr Bussteig Linie 12 am Regensburger Hauptbahnhof, ca. 9:15 Uhr Start in Pielenhofen, 14 km, längere Wanderung, ca. 400hm
-
Zielgruppe: alle
-
Anmeldung bei Sebastian Mezger über smezger@naturfreunde-regensburg.de
Samstag, 09.08.25, ab 13 Uhr: Sommerfest der Naturfreunde am Alpinen Steig
Freitag, 22.08.25, tba: Fahrradtour Labertal
Samstag, 13.09.25, 10:00 Fotowanderung zum Geologischen Pfad
-
Treffpunkt am Prüfeninger Schlossgarten
-
mehr Infos findest du hier
Samstag, 20.09.25, tba: Kleinkindwanderung
Samstag, 27.09.25, tba: Herbstfest der NaturFreunde
Kulturreise nach Prag vom 31.8.-3.9.25. Wir fahren mit dem Flixbus,
übernachten in einem Stadthotel und werden Prag mit einer deutschsprachigen Reiseleitung von seiner schönsten Seite erwandern. Infos bei Zita R. unter 09402/4396 oder Mail
rarerivolo@gmail.com.
"ARTENVIELFALT UND KLIMAFLÄCHE IN REGENSBURG BEDROHT - BEBAUUNGSPLAN STOPPEN!"
Im Osten von Regensburg ist eine für den Klima- und Artenschutz äußerst wichtige rund 30 Hektar große Fläche: Die ehemaligen Schlämmteiche im Stadtteil Irl. Zwei große Gewerbehallen wurden dort
schon gebaut, nun sollen zwei weitere Gewerbehallen im zentralen Bereich gebaut werden. Näheres findest du auf der Website der Kreisgruppe Regensburg.
Hier kannst du unterschreiben https://www.openpetition.de/petition/online/artenvielfalt-und-klimaflaeche-in-regensburg-bedroht-bebauungsplan-stoppen#petition-main
Wir freuen uns, euch unser Programm für 2025 zu präsentieren. Das Jahresprogramm ist ein erster Ausblick auf unsere Aktivitäten in 2025. Änderungen, Details und
kurzfristige Angebote findest du hier auf der Website!
Wir freuen uns das NaturFreunde Haus am Alpinen Steig in Schönhofen nach langer Schließung wieder für Vermietungen öffnen zu können.
Wir mussten aufgrund von Brandschutzbestimmungen die Bettenzahl reduzieren. Die Bettenlager stehen daher bis auf weiteres leider nicht mehr zur Verfügung. Wir habe somit eine Kapazität von 17-20
Schlafplätzen (am Wochenende mit Hausdiensten stehen nur 17 Schlafplätze zur Verfügung). Für weitere Schlafplätze kann der Zeltplatz verwendet werden.
Unsere beiden Veranstaltungsräume ( die Stube mit Kaminofen und der große Veranstaltungsraum) können ebenfalls gemietet werden.
Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten unter Naturfreunde Häuser
Ihr habt Lust mitzuhelfen? Ihr wollt Hausdienste durchführen, bei der Gruppenverwaltung, im Garten oder bei der
Instandhaltung des Hauses helfen? Meldet euch gerne bei info@naturfreunde-regensburg.de
Wann und wo unsere Stammtische und Sitzungen statt finden,
entnehmt bitte dem Kalender.