Basteln für Groß und Klein am NaturFreundeHaus in Schönhofen:
Am Sonntag, den 06. April von 13 bis 17 Uhr könnt ihr zum Basteln zum NaturFreundeHaus kommen. Wir bieten verschiedene Bastelideen und -anregungen rund um Ostern.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf euch!
Wir erobern gemeinsam die Burgruine in Donaustauf mit anschließendem Spielplatzbesuch und Brotzeit. 🥾🏰👶🏻
Wir treffen uns am 12.04.2025 um 09:15 Uhr an der Bushaltestelle Kriegerdenkmal in Donaustauf (Linie 5). Wir starten dann um 09:30 Uhr.
Bitte melde dich bis zum 11.04.2025 unter smezger@naturfreunde-regensburg.de an.
Bei kleineren Kindern bitte eine Trage oder Kraxe mitnehmen, Fußweg: etwa 2 km, nicht Kinderwagen geeignet, bergauf/ bergab. Bitte Getränke und Brotzeit selbst mitbringen.
Lappersdorfer Kreisel, Pendlerparkplatz, AB Richtung Weiden bis Ausfahrt Ponholz, über Schmidmühlen bis Ransbach, 37 Min. über A 93 und St2235, 50,35 km, TP 10:00 Ransbach/Hohenburg. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung und Auskunft bis 3.4. bei Zita R. rarerivolo@gmail.com wegen Reservierung der Mittagspause in Kastl.
Wir haben für euch in Zusammenarbeit mit dem Verein Alte Linde einen Schnupperkurs zum Bogenschießen organisiert. 🏹🎯
Datum: 25.04.2025 um 16 Uhr (3h)
Treffpunkt: Bogenschießplatz Undorf
Kosten: 12 Euro pro Person
Anmeldung bis zum 18.4. über den QR-Code oder via Link
Alle weiteren Infos erhälst du nach erfolgreicher Anmeldung.
13 km, 3,25 h, 230 hm, Ritter- und Geisterpfad, TP Stefling 10:00, Anmeldung bis 17.4. bei Zita R., bitte Brotzeit und Getränk mitbringen, wir machen eine Pause bei der Ruine Stockenfels.
Auch dieses Jahr wird es wieder die traditionelle geführte 1.Mai Wanderung aus Regensburg zum Haus am Alpinen Steig geben: Start ist um 12:00
Uhr am Fuße der Brücke nach Mariaort. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Prüfening“. Die Wanderung nach dauert einfach etwa zwei Stunden. Es geht auf
einem Pfad immer mal wieder auf und ab, im gesamten ist es aber eine leichte Wanderung.Es besteht die Möglichkeit, die Tour am NFH zu beenden, 7 km.
Auf den Rückweg machen wir uns etwa gegen 15:30 Uhr. Ges. 4 Std, 13.4 km, über Pfarrsteig zurück. Bitte um Anmeldung unter: rarerivolo@gmail.com
Die OG Sulzbach Rosenberg richtet eine Kanutour aus und lädt die Ortsgruppen aus dem Bezirk Niederbayern/Oberpfalz herzlich dazu ein.
Die Teilnehmer müssen aus organisatorischen Gründen die Kanus selbst direkt beim Verleiher buchen.
Hier die Eckdaten für die Kanutour von Amberg nach Schmidmühlen ( ca. 25 km )
Treffpunkt wird noch mitgeteilt
Anmeldung: info@kanuverleih-hahnbach.de oder Tel. 09664/ 953356 sowie bei Marion Pickel
bis spätestens 18.04. anmelden
( 6 Kanus sind bis dahin reserviert )
Weitere Infos hat Marion Pickel unter
0171 8555229
Mit dem 02.03.2025 startet unsere Saison am NaturFreundeHaus Alpiner Steig 🌷
Wir haben ab sofort jeden Sonn- und Feiertag von 13:00 -17:00 Uhr für euch geöffnet!
Wir verkaufen leckere Kuchen (süß und herzhaft), Kaffee und erfrischende Getränke sowie kleine Snacks.
Hausadresse:
Alpinenstr. 18
93152 Nittendorf-Schönhofen
Hotel Regina, Gößweinstein. Anmeldung bis 28.2.25 bei Zita UND Anzahlung von 50,00 Euro pro Person auf das Konto der NaturFreunde OG Regensburg, Sparkasse Regensburg, DE 58 7505 0000 0000 1083 73 mit Vermerk WANDERWOCHE 2025 NAME UND VORNAME. Näheres auf der homepage
Infostunde zur Wanderwoche für Teilnehmer und auch für Interessierte am 27.2. um 18:00 vor der Ausschusssitzung, Ort wird noch bekannt gegeben.
Näheres entnehmt ihr dem PDF Dokument
Kulturreise nach Prag vom 31.8.-3.9.25. Wir fahren mit dem Flixbus, übernachten in einem Stadthotel und werden Prag mit einer deutschsprachigen Reiseleitung von seiner schönsten Seite erwandern. Infos bei Zita R. unter 09402/4396 oder Mail rarerivolo@gmail.com.
"ARTENVIELFALT UND KLIMAFLÄCHE IN REGENSBURG BEDROHT - BEBAUUNGSPLAN STOPPEN!"
Im Osten von Regensburg ist eine für den Klima- und Artenschutz äußerst wichtige rund 30 Hektar große Fläche: Die ehemaligen Schlämmteiche im Stadtteil Irl. Zwei große Gewerbehallen wurden dort schon gebaut, nun sollen zwei weitere Gewerbehallen im zentralen Bereich gebaut werden. Näheres findest du auf der Website der Kreisgruppe Regensburg.
Hier kannst du unterschreiben https://www.openpetition.de/petition/online/artenvielfalt-und-klimaflaeche-in-regensburg-bedroht-bebauungsplan-stoppen#petition-main
Wir freuen uns, euch unser Programm für 2025 zu präsentieren. Das Jahresprogramm ist ein erster Ausblick auf unsere Aktivitäten in 2025. Änderungen, Details und kurzfristige Angebote findest du hier auf der Website!
jeden Dienstag außerhalb der Schulferien, 18:00-19:00 Uhr in der Turnhalle der St. Nikola-Schule, Reinhausen 40A, Gäste sind willkommen!
Wir freuen uns das NaturFreunde Haus am Alpinen Steig in Schönhofen nach langer Schließung wieder für Vermietungen öffnen zu können.
Wir mussten aufgrund von Brandschutzbestimmungen die Bettenzahl reduzieren. Die Bettenlager stehen daher bis auf weiteres leider nicht mehr zur Verfügung. Wir habe somit eine Kapazität von 17-20 Schlafplätzen (am Wochenende mit Hausdiensten stehen nur 17 Schlafplätze zur Verfügung). Für weitere Schlafplätze kann der Zeltplatz verwendet werden.
Unsere beiden Veranstaltungsräume ( die Stube mit Kaminofen und der große Veranstaltungsraum) können ebenfalls gemietet werden.
Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten unter Naturfreunde Häuser
Ihr habt Lust mitzuhelfen? Ihr wollt Hausdienste durchführen, bei der Gruppenverwaltung, im Garten oder bei der Instandhaltung des Hauses helfen? Meldet euch gerne bei vorstand.nfd.regensburg@gmail.com
Die Foto Gruppe gibt ab sofort hier auf der Homepage Einblicke in ihre Foto Künste.
Sowohl der Titel oben besteht aus Bildern der Foto Gruppe, als auch unter dem Bereich Angebot -> Foto Gruppe. Schaut sie euch gerne an!
Wann und wo unsere Stammtische und Sitzungen statt finden,
entnehmt bitte dem Kalender.